Das Gerüstholz
Wir verwenden nur neue Gerüstbohlen, um Gerüstholzmöbel herzustellen. Diese neuen Gerüstbohlen eignen sich sehr gut zur Verarbeitung zu Gerüstholzmöbeln (Gartenmöbeln), da sie langlebig, leicht zu verarbeiten und wartungsfrei sind. Das Gerüstholz trocknet schneller als andere Hartholzarten, die auch zur Herstellung von Gartenmöbeln verwendet werden. Neue Gerüstbretter kommen frisch aus dem Sägewerk, alte Gerüstbretter wurden für Baugerüste verwendet, weshalb diese Bretter im Volksmund als Gerüstholz bekannt sind. Neue Gerüstbretter altern mit der Zeit leicht und halten im Vergleich länger als alte Gerüstbretter. Darüber hinaus kann neues Gerüstholz enger und genauer bearbeitet werden. Dies ist einer der Gründe, warum wir uns entschieden haben, Möbel nur aus neuem Gerüstholz herzustellen.
Gerüstholzmöbel für den Innenbereich
Innengerüstmöbel werden immer beliebter. Das Gerüstholz kann daher auch in Innenräumen für Gerüstholzmöbel verwendet werden. Sie werden immer mehr Esstische, TV-Möbel, Couchtische und Möbelgerüste mit Gerüsten sehen. Diese Gerüstholzmöbel werden häufig aus neuen Gerüstbrettern hergestellt und mit einer weißen oder grauen Waschung versehen. Neben Weiß- und Grauwäsche werden unsere Möbel regelmäßig mit einem anderen Farbfleck versehen, z. B. Weißfleck und Anthrazit. Alle denkbaren Flecken sind möglich. Natürlich können Sie sich auch für ein RAL-Farbfinish entscheiden. Die Holzmaserung bleibt dann sichtbar.
Wir produzieren Gerüstholzmöbel, von Gerüstholztischen und Kaffeetischen bis zu Schreibtischen, von Bänken bis zu Hockern und vielen Wohnaccessoires. Alle unsere Möbel sind in jeder Größe erhältlich und können auf Anfrage nach jedermanns Wünschen hergestellt werden. Ist die gewünschte Größe oder Ausführung nicht aufgeführt? Senden Sie uns die Maße und wir fertigen ein hochwertiges Gerüstholzmöbel speziell für Sie.
Was ist Gerüstholz?
Gerüstbohlen werden im Bauwesen für Arbeiten in großen Höhen verwendet. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für sicheres Arbeiten im Bauwesen. Ein Gerüstbrett besteht normalerweise aus Fichten- oder Kiefernholz. Die Länge der Bretter variiert zwischen 2 und 5 Metern und ist normalerweise 19,5 cm breit und 3 cm dick. Gebrauchte Gerüstbohlen sind häufig vor Rissen an der Vorderseite geschützt. Dies geschieht mittels eines Stahlbandes oder mittels einer Heftplatte. Das Stahlband wird normalerweise bei der Herstellung von Möbeln entfernt. In einem Möbelstück wird jedoch manchmal eine Heftplatte verwendet, da sie ein robustes Aussehen hat.
Splittert das Holz und funktioniert es schlecht?
Die langen Fasern verursachen nicht schnell Splitter auf Gerüstholz. Je trockener das Brett, desto weniger arbeitet das Holz. Risse und Risse in Brettern sind ganz normal. Dielen, die eng zusammenpassen, sind auf lange Sicht fast unmöglich. Dies kommt nur dem robusten und authentischen Aussehen zugute. Ein gutes Merkmal von Gerüstholz ist, dass das Holz nach einem starken Regenschauer sehr schnell trocknet. Dies steht im Gegensatz zu den meisten Hartholzarten.